Yaxin-Form

ZheJiang Yaxin Mould Co., Ltd.
Seite

Autowissen: Popularisierung des Wissens über Nebelscheinwerfer

Nebelscheinwerfer sind funktionale Kontrollleuchten, die vor und hinter dem Fahrzeug angebracht sind. Sie dienen hauptsächlich dazu, die Funktion des Fahrzeugs anzuzeigen. Vor und hinter dem Fahrzeug sind jeweils zwei Nebelscheinwerfer angebracht. Im Allgemeinen sind sie in Nebelscheinwerfern eingebaut. Die Nebelscheinwerfer vor dem Fahrzeug befinden sich etwas tiefer als die Scheinwerfer. Die Farbe der Nebelscheinwerfer ist hell und spielt eine wichtige Rolle. Normalerweise ist Gelb oder Rot die Farbe, um eine optimale Durchdringung zu erzielen. Viele Menschen machen jedoch Fehler bei der Verwendung von Nebelscheinwerfern. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Erläuterung der Funktion von Nebelscheinwerfern und des damit verbundenen gesunden Menschenverstands.

Die Farbe der Nebelscheinwerfer ist wirklich unterschiedlich! Die Nebelscheinwerfer sind in Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte unterteilt. Der Nebelscheinwerfer ist in der Regel leuchtend gelb und der Nebelschlussleuchte rot. Dies dient hauptsächlich dazu, ihre Essenz zu absorbieren. Rot und Gelb sind die durchdringendsten Farben, aber Rot bedeutet „kein Zugang“, also wählen Sie Gelb.

Vereinfacht ausgedrückt soll der Nebelscheinwerfer die Lichtbündelung durch mehrfache Lichtbrechung der Lampenabdeckung erhöhen. Insbesondere bei schlechten Sichtverhältnissen muss er über eine ausreichende Durchdringungskraft verfügen. Aufgrund der schlechten Sicht im Nebel ist die Sicht des Fahrers eingeschränkt. Das Licht kann die Fahrstrecke verlängern, insbesondere das gelbe Antibeschlaglicht hat eine starke Lichtdurchdringung, die die Sichtbarkeit des Fahrers und der umliegenden Verkehrsteilnehmer verbessern kann, sodass sich Auto und Fußgänger aus der Ferne erkennen können.

Wir wissen, dass die Nebelscheinwerfer eines Autos in eine Nebelscheinwerferfront und eine Nebelschlussleuchte unterteilt sind. Die Funktion der Nebelscheinwerfer unterscheidet sich von anderen Leuchten am Auto. Sie dienen nicht der Beleuchtung, da die Nebelscheinwerfer einen Streulichtschalter verwenden. Das Licht ist aus jedem Winkel sichtbar. Die Lichtintensität bewirkt, dass die Nebelscheinwerfer des Autos den Nebel sehr gut durchdringen. Die Nebelscheinwerfer des Autos können den Fahrer daran erinnern, dass das Auto bei Nebel fährt. Die Funktion der Nebelschlussleuchte des Autos kann

Bei Witterungsbedingungen wie Nebel und schlechter Sicht ist der Fahrzeugzustand klar erkennbar, sodass verhindert wird, dass der Fahrer des hinteren Fahrzeugs das vordere Auto belädt.

Eines muss jedoch klar sein: Obwohl es sich bei Nebelscheinwerfern um Streuscheinwerfer handelt, ist es sinnvoll, nur einen kleinen Bereich in der Nähe des Fahrzeugs zu beleuchten. Unter normalen Bedingungen wird jedoch nicht empfohlen, Nebelscheinwerfer zu verwenden, da bei fehlendem Nebel die Lichtintensität ausreicht, um die Augen des Fahrers des entgegenkommenden Fahrzeugs zu blenden. Die Wirkung ist nur dem Fernlicht unterlegen, und bei starkem Regen wird von Nebelscheinwerfern abgeraten.

Wann benutzt man Nebelscheinwerfer? Sagen Sie mir nicht mit Verachtung, dass das einfach ist. Regnet es nicht oder ist es neblig? Dieser gesunde Menschenverstand dürfte schon Fünfjährigen bekannt sein! Die Verwendung von Nebelscheinwerfern ist nicht nur das, sondern schauen wir uns die maßgebliche Aussage dazu an:

Bei Sichtweiten zwischen 200 und 500 Metern müssen Abblendlicht, Weitwinkel- und Rücklicht eingeschaltet sein. Die Geschwindigkeit darf 80 km/h nicht überschreiten und der Abstand zum Vordermann muss mindestens 150 Meter betragen.

Bei einer Sichtweite von 100–200 m müssen Nebelscheinwerfer, Abblendlicht, Seiten- und Rücklicht eingeschaltet sein. Die Geschwindigkeit darf 60 km/h nicht überschreiten und der Abstand zwischen dem vorderen und dem vorderen Fahrzeug muss mindestens 100 m betragen.

Bei einer Sichtweite von 50–100 m sollten Nebelscheinwerfer, Abblendlicht, Seiten- und Rücklicht eingeschaltet sein. Die Geschwindigkeit sollte 40 km/h nicht überschreiten und der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug sollte mehr als 50 m betragen.

Wenn die Sichtweite weniger als 50 m beträgt, ergreift die Verkehrskontrollabteilung der öffentlichen Sicherheit Verkehrskontrollmaßnahmen, um die Schnellstraße gemäß den Vorschriften teilweise oder vollständig zu sperren.

Das heißt, nur wenn die Sichtweite weniger als 200 m beträgt, wird das Nebellicht verwendet.

Darüber hinaus sind bei der Verwendung von Nebelscheinwerfern einige Aspekte zu beachten. Nur bei richtiger Anwendung funktioniert der Nebelscheinwerfer einwandfrei. Im täglichen Fahrbetrieb nutzen viele Fahrer Nebelscheinwerfer aufgrund falscher Anwendung. Nebelscheinwerfer verursachen Verkehrsunfälle und können sogar zu Personenschäden führen. Wichtig zu wissen ist, dass die Verwendung von Nebelscheinwerfern im Auto gesetzlichen Beschränkungen unterliegt. Hier einige Hinweise zur Verwendung von Nebelscheinwerfern im Auto.

1. Bei allgemeinen Nebelscheinwerfern für Kraftfahrzeuge ist deren Sichtbarkeit während der Konstruktion

Normalerweise beträgt die Sichtweite etwa 100 Meter. Daher muss das Nebellicht eingeschaltet sein, wenn die Sichtweite weniger als 100 Meter beträgt. Unter verschiedenen Bedingungen sind auch die Geschwindigkeit des Fahrzeugs und der Abstand zwischen den Fahrzeugen begrenzt. Unter normalen Bedingungen, wenn die Sichtweite zwischen 100 und 200 Metern liegt, sollten auch die Nebellichter eingeschaltet sein, die Geschwindigkeit des Fahrzeugs ist auf 80 Kilometer pro Stunde begrenzt, und der Abstand zwischen den Fahrzeugen muss mehr als 150 Meter betragen. Wenn die Sichtweite zwischen 50 und 100 Metern liegt, müssen die Nebellichter eingeschaltet sein, die Geschwindigkeit des Fahrzeugs darf 40 Kilometer pro Stunde nicht überschreiten, und der Abstand zwischen den Fahrzeugen muss mehr als 50 Meter betragen.

2. Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, wie man Nebelscheinwerfer einsetzt. Das heißt, wenn die Sichtweite nur wenige Dutzend Meter beträgt, beispielsweise 30 Meter, hat selbst das Einschalten der Nebelscheinwerfer keine Wirkung, da zu diesem Zeitpunkt der Sicherheitsabstand weit überschritten wurde. Obwohl die Verkehrsbehörde die Straße zu diesem Zeitpunkt sperrt, ist es für Menschen in anderen geografischen Gebieten dennoch notwendig, dies zu wissen.

3. Nebelscheinwerfer können nicht nur bei Nebel eingesetzt werden, sondern auch bei starkem Schneefall und Staub eine gute Lichtdurchlässigkeit gewährleisten. Vermeiden Sie bei Nebel, insbesondere beim Abbiegen, doppeltes Blinken. Wenn es soweit ist, kann es leicht zu einem Verkehrsunfall kommen.

4. Im Allgemeinen ist das Nebelscheinwerferlicht gelb und das Nebelschlusslicht rot. Der Grund dafür ist, dass die rote Markierung keinen Verkehr bedeutet, was eine bessere Warnfunktion haben kann.

Der Staat hat bestimmte Vorschriften für die Einstellung von Nebelscheinwerfern erlassen, damit jeder während des Fahrvorgangs die Sicherheit gewährleisten kann. Jeder muss auch die vier oben genannten Punkte zu Nebelscheinwerfern verstehen, nur unter den richtigen Fahrbedingungen. Um ihre eigene Sicherheit vollständig zu gewährleisten.


Veröffentlichungszeit: 23. April 2023