Die Formqualität umfasst folgende Aspekte:
(1) Produktqualität: Stabilität und Konformität der Produktgröße, Glätte der Produktoberfläche, Auslastungsgrad der Produktmaterialien usw.;
(2) Lebensdauer: die Anzahl der Arbeitszyklen oder die Anzahl der von der Form hergestellten Teile unter der Prämisse, die Qualität des Produkts sicherzustellen;
(3) Wartung und Instandhaltung der Form: ob sie bequem zu verwenden, leicht zu entformen und die Produktionsnebenzeit so kurz wie möglich ist;
(4) Wartungskosten, Wartungsintervalle usw.
Grundlegende Maßnahmen zur Verbesserung der Formqualität: Die Formgestaltung ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Formqualität. Viele Faktoren müssen berücksichtigt werden, darunter die Auswahl des Formmaterials, die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit der Formstruktur, die Bearbeitbarkeit der Formteile und die Formwartung. Diese Faktoren sollten bereits zu Beginn der Konstruktion sorgfältig berücksichtigt werden. Auch der Herstellungsprozess der Form ist ein wichtiger Faktor für die Qualitätssicherung. Verarbeitungsverfahren und -präzision im Herstellungsprozess beeinflussen die Lebensdauer der Form. Die Genauigkeit der einzelnen Komponenten wirkt sich direkt auf die Gesamtmontage der Form aus. Neben der Genauigkeit der Ausrüstung selbst ist es notwendig, die Bearbeitungsgenauigkeit der Formteile durch Optimierung der Bearbeitungsverfahren und Verbesserung des technischen Niveaus des Monteurs beim Schleifen der Form zu verbessern. Eine Oberflächenverstärkung der Hauptformteile erhöht die Verschleißfestigkeit der Formteile und damit die Qualität der Form. Auch die korrekte Verwendung und Wartung der Form trägt maßgeblich zur Qualitätsverbesserung bei.
Beispielsweise muss die Form ordnungsgemäß installiert und bereinigt werden. Bei Heißkanälen muss die Stromversorgung korrekt verdrahtet sein, und der Kühlwasserkreislauf muss den Konstruktionsanforderungen entsprechen. Die Parameter der Spritzgussmaschine, der Druckgussmaschine und der Presse bei der Herstellung der Form müssen den Konstruktionsanforderungen entsprechen. Bei ordnungsgemäßer Verwendung muss die Form regelmäßig gewartet werden. Führungssäulen, Führungshülsen und andere bewegliche Teile der Form müssen mit Schmieröl gefüllt sein. Bei Schmiedeformen, Kunststoffformen und Druckgussformen muss vor dem Formen ein Schmiermittel oder Formtrennmittel auf die Oberfläche des Formteils aufgetragen werden.
Mit der gesellschaftlichen Entwicklung hat die Qualität von Formen immer mehr an Bedeutung gewonnen. Mit der Verbesserung von Design und Herstellung von Formen und der Einführung neuer Formentechnologien hat die Qualität der Formen immer mehr an Bedeutung gewonnen. Qualität ist ein häufig verändertes Thema, und die Qualität verbessert sich mit der Weiterentwicklung der Formentechnologie.
Veröffentlichungszeit: 23. April 2023